Büro Arbeitsplatz Stehleuchte​ SDF-015

Produkt Eigenschaften:

  • Gleichmäßige direkte (40%) und indirekte (60%) Lichtverteilung
  • Hohe Energieeffizienz: 120 Lumen/W 500Lux Lichtstärke auf Arbeitsplatz
  • Dimmbar per Touchbedienung
  • Mit Infrarot Bewegungssensor/Annährungssensor, Sensor kann auch per Dipschalter deaktiviert werden
  • Augenschonend durch flimmerfreies Licht, Farbwiedergabe Ra>80
  • Kleiner Blendwert entspricht ergonomischer Arbeitsplatzbeleuchtung UGR<19
  • Lampenkörper aus Aluminium, U-förmiger Lampenfuß aus Stahl, Pulverbeschichtet
  • Lampenkopf mit hochwertige Mitsubishi PMMA
  • Optional mit Tageslichtsensor – der Tageslichtsensor kann jederzeit per Touch aktiviert oder deaktiviert werden
  • Optional mit wechselbarer Lichtfarbe 3000K/4000K/5000K
  • erhältlich in 3 Farben: Silbergrau / Weiß / Schwarz
  • einfache Montage, kein Spezialwerkzeug notwendig
Modell Kennzeichnung Erklärung:
Modell Nummer
EAN Nummer
FarbeWattleistung mit TageslichtsensorLichtfarbe
SDF-015 SP3
0733068805460
Silbergrau80W4000K
SDF-015 4ST3
0733068805491
Silbergrau80WJa4000K
SDF-015 CCT
0733068805507
Silbergrau80WSchaltbar 3000K/4000K/5000K
SDF-015 SP3 95W
0733068805514
Silbergrau95W4000K
SDF-015 WP3
0733068805538
Weiß80W4000K
SDF-015 4WT3
0733068805453
Weiß80WJa4000K
SDF-015 BP
0733068805545
Schwarz80W4000K
SDF-015 4BT3
0733068805668
Schwarz80WJa4000K

Auch als Tischlampe mit Tischklemme verfügbar

Modell Nummer
EAN Nummer
FarbeWattleistung mit TageslichtsensorLichtfarbe
SDF-015X SP3
0733068805552
Silbergrau80W 4000K
SDF-015X WP3
0733068805569
Weiß80W 4000K

Teilen

Was bedeutet Tageslichtsensor und wie funktioniert das?

Ein Tageslichtsensor in einer Lampe ist ein Sensor, der die Umgebungshelligkeit misst und anhand dieser Informationen die Helligkeit der Lampe automatisch reguliert. Wenn es hell genug ist, wird die Lampe automatisch selbst heruntergedimmt, um Energie zu sparen.
 

Der Tageslichtsensor besteht aus einer Photodiode, die das Licht empfängt und in ein elektrisches Signal umwandelt. Dieses Signal wird dann an einen Mikrocontroller weitergeleitet, der die Helligkeit der Lampe anpasst.

Das bedeutet, dass die Lampe automatisch ihre Helligkeit an die Umgebung anpasst und somit eine konstante Helligkeit gewährleistet, ohne unnötig Energie zu verschwenden. Tageslichtsensoren sind in der Regel in modernen Beleuchtungssystemen integriert und tragen zur Energieeffizienz und Komfort bei.